Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Thixotropie
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.02. 2005 17:51
Thixotropie
Hallo zusammen,
also ich bin ganz frisch registriert hier...und will auch nur ganz kurz nerven. Ich bin in der 12. Klasse, und habe mir das Laster angehangen in Chemie meine Facharbeit zu schreiben (über Thixotropie). Das klappt auch bis jetzt ganz gut, jedoch finde ich nirgends einen genauen Grund für die Abnahme der Viskosität. Also dass sie abnimmt, und warum sie abnimmt weiß ich so ansatzweise. Mich würde jedoch der Vorgang auf molekularer Ebene interessieren (naja, ehrlich gesagt nicht nur mich, sondern mit Sicherheit auch meine Lehrerin...). Wäre echt super, wenn mir da Eine/r helfen könnte, sei es mit eigenem Wissen, oder mit einem Link. Danke schon mal fürs durchlesen...
Gruß, Tanya
also ich bin ganz frisch registriert hier...und will auch nur ganz kurz nerven. Ich bin in der 12. Klasse, und habe mir das Laster angehangen in Chemie meine Facharbeit zu schreiben (über Thixotropie). Das klappt auch bis jetzt ganz gut, jedoch finde ich nirgends einen genauen Grund für die Abnahme der Viskosität. Also dass sie abnimmt, und warum sie abnimmt weiß ich so ansatzweise. Mich würde jedoch der Vorgang auf molekularer Ebene interessieren (naja, ehrlich gesagt nicht nur mich, sondern mit Sicherheit auch meine Lehrerin...). Wäre echt super, wenn mir da Eine/r helfen könnte, sei es mit eigenem Wissen, oder mit einem Link. Danke schon mal fürs durchlesen...
Gruß, Tanya
-
- Moderator
- Beiträge: 1195
- Registriert: 15.03. 2004 10:49
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
-
- Moderator
- Beiträge: 1025
- Registriert: 03.12. 2004 14:45
Ich glaube, das ist auch nicht so einfach. Wenn ich mich nicht ganhz irre, geht es dabei um nicht-newtonsche Flüssigkeiten, und da hab ich mich auch schon mal totgesucht. Habs aber nicht so dringend gebraucht...
Was mir jetzt noch einfällt, such doch mal an den Unis bei den Physikern, da gibt es doch sicherlich welche, die sich mit Thixotropie, Viskosität und nicht-newtonschen Flüssigkeiten beschäftigen, und die dazu vielleicht mehr sagen können. Hab bei meiner Facharbeit damals auch einen Biologen an der Uni genervt, aber die sind da meistens recht freundlich und freuen sich über Interesse.
Ciao, Taleyra
Was mir jetzt noch einfällt, such doch mal an den Unis bei den Physikern, da gibt es doch sicherlich welche, die sich mit Thixotropie, Viskosität und nicht-newtonschen Flüssigkeiten beschäftigen, und die dazu vielleicht mehr sagen können. Hab bei meiner Facharbeit damals auch einen Biologen an der Uni genervt, aber die sind da meistens recht freundlich und freuen sich über Interesse.
Ciao, Taleyra
-
- Laborratte
- Beiträge: 3
- Registriert: 13.02. 2005 17:51
Erst mal, ist nicht schlimm. Ich freue mich aber, dass mir hier jemand antwortet (hatte das schon in zwei Foren, dass alle nur sowas geschrieben haben wie: Woher soll ich das wissen?...und das hilft nicht wirklich). Und zweitens, dankeschön, werde unter nicht-newtonschen Fluiden weitersuchen.
Gruß, Tanya
Gruß, Tanya
- SGKM
- Rührfischangler
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.07. 2004 17:13
- Wohnort: Hinten Links
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste