Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Titration von Pufferlösungen

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

olli

Titration von Pufferlösungen

Beitrag von olli »

Hi zusammen,
wenn ich bei folgenden Titrationen die pH-Kurve aufzeichnen will, bekomm ich ein kleines Problem (vor dem Hintergrund dass ich weiss, dass ich bei 2) mehr NaOH zutropfen muss, bis Phenolphthalein umschlägt), weil das nach "meinen" Kurven nicht der Fall sein dürfte...

1) Titration von Essisgsäure mit NaOH
2) Titration von äquimolarem Gemisch Essigsäure/Natriumacetat mit NaOH

Hat jemand ne Idee wie die pH-Kurve bei 2) aussehen muss und wie ich sie berechnen kann? Bei 1) sollt mir das klar sein.

MfG + Danke im voraus: Olli
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Kurven zu beschreiben, ist nicht so meine Sache, aber schau mal hier, da habe ich ein kleines Programm empfohlen. Weiss halt nicht, ob bei dir der Link geht oder nicht...


Grüsse
alpha


p.S. Welche Punkte der Kurve 2 willst du berechnen?
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste