Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Umschulung zum Chemielaboranten

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Chemieisttoll

Umschulung zum Chemielaboranten

Beitrag von Chemieisttoll »

Hallo,

ich habe demletzt meine Erstausbildung (drei Jahre) zum Bürokaufmann mit relativ guten Noten bestanden.
Ich bin allerdings sehr unglücklich mit diesem Beruf und plane nun eine Umschulung zum Chemielaboranten anzustreben da ich mich immer schon etwas für Chemie interessiert habe. Meine Mathematiknoten und Physik-Leistungskursnoten der damaligen Realschule lagen allerdings immer im vierer-Notenbereich.

Nun die Frage, ist es sinnvoll bzw. möglich Chemielaborant mit mäßigen Mathematikkenntnissen erfolgreich lernen zu können?
Wird in der Ausbildung kompliziertes Algebra benötigt/gelernt, oder ist das Meiste eher in Richtung Strukturformeln? Beziehungsweise, können die zu lernenden Dinge jedem "0815-Schüler" wenn er übt erfolgreich beigebracht werden? Oder ist es möglich dass ich mich überschätze?

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 16 Gäste