Dort steht zur VB-Theorie am Beispiel des Wasserstoffmoleküls folgendes (Kapitel 2.2.5):
Ich verstehe die letzte Verknüpfung nicht. Warum werden hier zwei unterschiedliche Wellenfunktionen überhaupt miteinander multipliziert, wenn sie nichts miteinander zu tun haben? Aufgrund welcher Grundlage werden die Wellenfunktionen miteinander verknüpft?Bei großem Abstand der Atome findet keine Wechselwirkung statt, für das Gesamtsystem beträgt die Energie E = EA + EB = 2 EH und als Lösung der Zweielektronen-Wellengleichung erhält man die Wellenfunktion
Psi = PsiA(1)PsiB(2).