Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Versuchsdeutung

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Julie_Chemiefanatisch

Versuchsdeutung

Beitrag von Julie_Chemiefanatisch »

Hi Leute! Hoffe, mir kann jemand noch heute diese Fragen beantworten: Also, wir haben in derr schule 2 versuche gemacht:
1. konz. natronlaue mit Hühnereiweiß erhitzt--> Indikatorpapier rübergehalten! Es ist blau geworden! Sprich, "die Gase müssen alkalisch sein" . Mein Verdacht ist ja, dass es was mit Sulfid zutun hat, aber seit wann ist das denn alkalisch oder bin ich auf dem Holzweg? :?
So, dann haben wir in die gleiche Lösung Bleiacetatpapier gegeben (angetreufelt) und es ist braun geworden! hat es was mit stickstoff zutun??? Bitte meldet euch schnell!!!
Julie
Gast

Beitrag von Gast »

andersherum, ne? BEI DEM INDIKATOPAPIER STICKSTOFF Und beim bleiacetat schwefelwasserstoff, oder? bin schon völlig verwirrt...
Q.
Moderator
Moderator
Beiträge: 826
Registriert: 01.11. 2002 23:46
Hochschule: St. Augustin: Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Q. »

Moin,

ich denke, daß im ersten Fall Ammoniak nachgewiesen wird, der in Wasser als Ammoniumhydroxid alkalisch reagiert.
Bei Nachweis mit Bleiacetat wird die Anwesenheit von Schwefelwasserstoff duch Bildung von braunem, metallischen Bleisulfid gezeigt.

Q.
Julie_Chemiefanatisch

Beitrag von Julie_Chemiefanatisch »

dankeschööööööön
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast