ich hab ich neu angemelden und hoffe ich kann solche fragen stellen
und hoffe auch, dass die fragen nciht all zu dumm wirken...
meine erste frage wäre:
"welche art von bindung xenontetrafluoridvorliegt???"
die zweite wäre: was eine phi- Bindung ist???... (ist das ein anderer begriff für die atombindung???)
"was erhält man wenn man Kohlenstoffdisulfid verbrennt und die verbrennungsprodukte in wasser einleitet?
was ist "Deuterium" und wo kommt es vor?
was erhalte ich wenn ich kupferkarbonat und salzsäure mische ...(und was sind die formeln)
siliziumdioxid und wasser (formeln)
was versteht man unter der elektronegativität?
wieviel braunstein braucht man um 1 liter chlorgas aus konzentrierter salzsäure zu erhalten???
nächstes:
welches Volumen nehmen 5 t Helium bei normalbedingungen ein?

also... eigentlich weiß ich nciht was ich mit diesen fragen anfangen soll und dachte mir hier könnte man mir helfen. nicht nur jetzt sondern auch in anderen zeiten was chemie betrifft...
nun ich hoffe man kann mir helfen. ...
Lg !!!!
meine mail ist asteroth_rip@yahoo.de