ich schreibe ende dieser woche einen chemie test und bin beim lernen auf ein Problem gestoßen...
eine aufgabe versteh ich so ziemlich gar nicht, da ich krank war!
Die Aufgabe ist in mehrere Teile geteilt...

Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte ..!?

2.Siedepunkt des Wassers
Sauerstoff ist ein Element der 6.Gruppe des PSE. Die weiteren Elemente sind S, Se, Te. Dieses Element bilden Wasserstoffverbindungen der Formel H2X ( die 2 natürlich unten aber weiß nich wie das geht

Die Tabelle zeigt ihre Siedepunkte.
Wasserstoffverbindungen: H2S H2SE H2Te ( alle 2-en klein)
Siedepunkt in °C -60 -35 -5
2.1.
Trage die Siedepunkte der Wasserstoffverbindungen der Elemente in ein Diagramm ein ( x-Achse: molare Masse der Wasserstoffverbindungen, y-Achse : Siedepunkt).
2.2.
Was passiert beim Sieden? Erkläre den Verlauf des Graphen.
2.3.
Ermittle aus dem Diagramm die Siedetemperatur der fehlenden Wasserstoffverbindung H2O ( wieder klein

2.4.
Trage den wirklichen Wert des Siedepunktes ein.
2.5.
Beschreibe deine Beobachtungen.
2.6.
Welche Schlussfolgerungen musst du über den Zusammenhalt der Moleküle im Wasser ziehen?
so das wars... :/ würd mich freuen wenn mir vllt jemand helfen würde...
Liebe Grüße
Kimi