hallo!
ich sitze grad an ein paar altklausuren und komm nicht so recht weiter, da dachte ich mir, ihr könnt mir vll helfen.
1) was ist der hydrotropieeffekt?
ich habe schon in büchern und bei wiki gesucht, aber leider keine schöne definition gefunden...
also ich weiß, dass es durch strukturbrecher zu einer verringerung der h-brücken im wasser kommt und es dadurch zu einer vergrößerung der ungeordneten störbereiche kommt, in denen andere substanzen dann binden können um so in lösung zu gelangen.
man nennt das ja auch einsalzeffekt.
ist dass das gleiche wie der hydrotropieeffekt?
wie würdet ihrs definieren?
2) ich suche 6 bindungsarten von wasser, geordnet nach der bindungsstärke.
so, dann schonmal lieben dank im voraus,
grüße! lilli
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Wasser
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: Wasser
hi
zu 1.) http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrotropie es gibt 3 mögliche wirkmechanismen
der einsalzeffekt ist nicht direkt dasselbe, dabei geht es nur um salze, wobei bei hydrotropieffekt auch andere stoffe wirken (z.B. tenside)
hier gibt es eine anschauliche erklährung: http://de.wikipedia.org/wiki/Einsalzeffekt
2.) wie ist das genau gemeint? Kohlensäure ist ja wasser mit CO2 gilt das? oder ein Hydrat?
zu 1.) http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrotropie es gibt 3 mögliche wirkmechanismen
der einsalzeffekt ist nicht direkt dasselbe, dabei geht es nur um salze, wobei bei hydrotropieffekt auch andere stoffe wirken (z.B. tenside)
hier gibt es eine anschauliche erklährung: http://de.wikipedia.org/wiki/Einsalzeffekt
2.) wie ist das genau gemeint? Kohlensäure ist ja wasser mit CO2 gilt das? oder ein Hydrat?
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Re: Wasser
6 Bindungsarten? - A la vdW, Dipol-induzierter Dipol, Dipol-Dipol, Dipol-Monopol (=Ion) H-Bruecke und noch sowas?
Weiss auch nicht mehr als greenhorn, mache nur einen Vorschlag...
Gruesse
alpha
Weiss auch nicht mehr als greenhorn, mache nur einen Vorschlag...
Gruesse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste