Hallo,
ich habe eine frage undzwar habe ich gelesen das henry cavendish mit säuren und qucksilber experimentiert hat und dabei ein gas entstandt den gas konnte er nicht erkennen aber gut beschreiben
meine frage ist jetzt was da war stimmtes das aus quecksliber und säuren wasserstoff entsteht oder nicht?
BITTE UM SCHNELLE ANTWORT WÄRE ECHT NETT
DANKE
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Wasserstoff
Moderator: Chemiestudent.de Team
Re: Wasserstoff
Auszug aus http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoff:
"Entdeckt wurde Wasserstoff vom englischen Chemiker und Physiker Henry Cavendish im Jahre 1766, als er mit Quecksilber und Säuren experimentierte. Als er die beiden Substanzen zusammenbrachte, entstanden im Gemisch kleine Gasbläschen. Diese konnte er bei einer näheren Untersuchung nicht als eines der bekannten Gase identifizieren. Obwohl er fälschlicherweise annahm, dass der Wasserstoff ein Bestandteil des Quecksilbers sei (anstatt Bestandteil der Säure), konnte er die Eigenschaften des Gases gut beschreiben."
"Entdeckt wurde Wasserstoff vom englischen Chemiker und Physiker Henry Cavendish im Jahre 1766, als er mit Quecksilber und Säuren experimentierte. Als er die beiden Substanzen zusammenbrachte, entstanden im Gemisch kleine Gasbläschen. Diese konnte er bei einer näheren Untersuchung nicht als eines der bekannten Gase identifizieren. Obwohl er fälschlicherweise annahm, dass der Wasserstoff ein Bestandteil des Quecksilbers sei (anstatt Bestandteil der Säure), konnte er die Eigenschaften des Gases gut beschreiben."
Re: Wasserstoff
Vielen Dank aber Wasserstoff ist doch ein Eelement und möchte jetzt wissen ob mann wierklich vin Quecksilber und säuren wasserstoff bekommt weil er konnte es ja nicht als ein bekanntes gas identifizieren
Re: Wasserstoff
Wasserstoff ist ein Gas mit der Formel: H2. Sauerstoff ist auch ein Element und ein Gas: O2.
Re: Wasserstoff
nein sie verstehen glaube ich meine frage nicht aber egal es ist sowieso spät geworden um die antwort zu bekommen weil ich es bis morgen braucje
aber trozdem vielen dank
aber trozdem vielen dank
Re: Wasserstoff
Cavendish konnte das entstandene Gas als keines der bekannten Gase identifizieren, weil man Wasserstoff damals noch nicht kannte. Deshalb ist er ja auch der Entdecker, weil es etwas neues war.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 14 Gäste