Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Wasserstoffatom (elektronen)

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Chev_chelios
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 7
Registriert: 25.08. 2012 10:44
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Wasserstoffatom (elektronen)

Beitrag von Chev_chelios »

Hallo liebe Leute,

Ich brauche eine Info.
Undzwar geht es um Das Wasserstoffatom(H).
Das Wasserstoffatom hat ja 1 Proton und 1 elektron (bitte korrigiert mich wenn ich fehler mache).Da es in der ersten Periode steht hat es also nur eine Schale.Das elektron ist in der 1.Schale.jedoch streben alle Elemente eine gefüllte Außenschale an, das heißt die erste Schale kann mit 2 elektronen besetzt werden.Wie ist es dann beim Wasserstoff?Was passiert wenn es noch eins aufnimmt oder sogar eins abgibt.Wird daraus ein Hydrid-Anion?Wenn ja, welche funktion hat es dann bzw, was ist so anders an dem Atom außer das es ein elektron mehr hat?
Ich wäre für jede Hilfe dankbar!

Danke
Zuletzt geändert von Chev_chelios am 18.09. 2012 04:51, insgesamt 1-mal geändert.
Chev_chelios
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 7
Registriert: 25.08. 2012 10:44
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: Wasserstoffatom (elektronen)

Beitrag von Chev_chelios »

Kann mir hier wirklich niemand weiterhelfen?
kaka
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 246
Registriert: 26.10. 2012 13:10
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: Wasserstoffatom (elektronen)

Beitrag von kaka »

Die Bindung im H2 - Molekül kann man sich so vorstellen, dass jeder Atomkern nicht nur das ursprünglich "eigene" Elektron, sondern auch das ursprünglich dem Atomkern des Bindungspartners allein "gehörende" Elektron bindet. Wobei der Zustand minimaler Energie (Bindungszustand) dadurch gekennzeichnet ist, dass man nicht mehr unterscheiden kann, welches Elektron ursprünglich zu welchem Atomkern gehört hat
markjosol
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 3
Registriert: 21.11. 2013 08:51
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: Wasserstoffatom (elektronen)

Beitrag von markjosol »

noch eins aufnimmt oder sogar eins abgibt.Wird daraus ein Hydrid-Anion?Wenn ja, welche funktion hat es dann b




______________________________________________
FIFA 14 Coins kaufen
kaka
Assi-Schreck
Assi-Schreck
Beiträge: 246
Registriert: 26.10. 2012 13:10
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Re: Wasserstoffatom (elektronen)

Beitrag von kaka »

markjosol hat geschrieben:noch eins aufnimmt oder sogar eins abgibt.Wird daraus ein Hydrid-Anion?Wenn ja, welche funktion hat es dann b
Was bitte soll der Quatsch, hier "Beiträge" einzustellen, deren Inhalt nur aus Textfragmenten besteht, die aus Beiträgen anderer abgeschrieben sind ? Und dies offenbar nicht nur hier in diesem Thread.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot] und 11 Gäste