Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

WICHTIG ( Aufgabe)

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

mrannonymos4

WICHTIG ( Aufgabe)

Beitrag von mrannonymos4 »

Hallöchen zusammen,

Ich bin am verzweifeln, ich schreibe am Freitag einen Chemietest und habe mich an einer Übungsaufgabe festgefressen... Vieleicht kann mir ja hier bei der Berechnung jemand weiterhelfen ?!

Hier die Aufgabe:

Bei einem Versuch mit einer Brausetablette werden 555cm³ Kohlenstoffdioxid aufgefangen. Berechne die Anzahl der entstandenen Mole Kohlenstoffdioxid (a) und dann die Masse des Gases(b). Nenne ein geeignetes Nachweisverfahren und notiere die dazugehörige Reaktionsgleichung(c)!
(Hinweis: VM= 24 l mol bei 25° und 1013 hP)

Könnte jemand die Aufgabe mal vorrechnen?
Danke im vorraus!

Mit freundlichen Grüssen Niklas
Gast

Re: WICHTIG ( Aufgabe)

Beitrag von Gast »

Der Post ist zwar schon etwas her, aber mir ist langweilig.
Geg.:
555cm³ C02 aufgefangen durch Substanz.
C-Massezahl=12
O-Massezahl=16 -> 32
Molekülmasse=44
VM= 24 l mol bei 25° und 1013 hP

Konstanten und Richtwerte:
u = 1,6605·10-24g
mol = 6,022·1023
In erster Näherung sind Atome Kugelförmig und haben eine Größe von 0,1 bis 0,5 nm. Da es sich um ein Bei beiden Atomen um ein 2-Schalenmodell handelt gehe ich von einen Durchmesser von 0,175nm aus.
1nm = 0,0000001cm
1nm/0,0000001cm=1000000nm/cm


Mole Kohlenstoffdioxid a) [da mir leider Grundlagen fehlen bleibt die Temperatur(Zeichen fehlt), hP(???) und VM(???) unberücksichtigt; ich bitte um Mitteilung worum es sich bei den Definitionen handelt]

V=(1/6)pd3
V1/3M=(1/6)*3,...*(0,0000000175cm)3
VM = V1/3M* 3Teilchen = 0,5*(3,...*(0,0000000175cm)3) > V eines Moleküls C02
cm3/VM=Anzahl der Moleküle pro cm3
(cm3/VM)*555=Anzahl der Moleküle von 555cm3 CO2

Masse des Gases b)
44u*Anzahl der Moleküle von 555cm3 CO2
(44*1,6605·10-24g)*((cm3/VM)*555)= Masse in Gramm von 555cm3 CO2

Nenne ein geeignetes Nachweisverfahren und notiere die dazugehörige Reaktionsgleichung c) [ich bitte um Vervollständigung...]
C02 + ... <-> ...


---------------------
Ich bitte um Korrektur/Resonanz wenn notwendig/falsch, da ich mich selbst in einer Lernphase befinde.


Beste Grüße,
tz8
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste