Hallo,
Ich bin zwar kein Schüler sondern Student aber dieses Unterforum erschien mir passend.
Also ich verstehe einfach nicht WIE man die Quantenzahlen bestimmt. Ich weiß was sie sind und was sie aussagen aber im Netz habe ich keine vernünftige Erklärung dazu gefunden WIE man eben diese bestimmen kann. Ich wäre sehr dankbar wenn mir das hier jemand am Beispiel der Aufgabe ,,Zeichnen sie das Energieniveauschema für Chlor" und ,,Welche Elektronenkonfiguration hat das Element Phosphor?" erklären könnte.
Und bitte nicht nur die Lösung posten die hab ich selbst ich will wissen wie man darauf kommt. Das einzige was ich bestimmen kann ist n (Nummer der Periode im Periodensystem).
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Wie bestimmt man Quantenzahlen?
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 246
- Registriert: 26.10. 2012 13:10
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
Re: Wie bestimmt man Quantenzahlen?
Um nicht eine ziemlich umfangreiche Abhandlung schreiben zu müssen, sollte man Ihre Grundkenntnisse kennen. Die zu erkennen ist mir aber schon allein deshalb nicht möglich, weil sich Ihre Frage mMn erübrigen müsste, wenn es denn wirklich so wäre : " Ich weiß, was sie sind und was sie aussagen".....T0ast hat geschrieben:
Also ich verstehe einfach nicht WIE man die Quantenzahlen bestimmt. Ich weiß was sie sind und was sie aussagen aber im Netz habe ich keine vernünftige Erklärung dazu gefunden WIE man eben diese bestimmen kann. Ich wäre sehr dankbar wenn mir das hier jemand am Beispiel der Aufgabe ,,Zeichnen sie das Energieniveauschema für Chlor" und ,,Welche Elektronenkonfiguration hat das Element Phosphor?" erklären könnte.
Grundsätzlich ermittelt man die Elektronenkonfiguration eines Atoms oder Ions (im Grundzustand ) ja so, dass man sich die Folge der Energieniveaus überlegt und dabei beachtet, welche Quantenzahlkombinationen überhaupt möglich sind :
Hauptquantenzahl n : 1,2,3.... n
Nebenquantenzahl l : 0,1,2,3....n-1
Orientierungsquantenzahl m : - l, ....-2,-1,0 ,1,2......+ l
Spinquantenzahl s : +(1/2),-(1/2)
Ferner sind die folgenden Regeln zu beachten:
1. PAULI - Prinzip : Alle Elektronen müssen sich in mindestens einer Quantenzahll unterscheiden
2. Energieärmere Zustände werden vor den energiereichen Zuständen besetzt
3. Energiegleiche Zustände werden zuerst alle einfach besetzt, bevor einer mit einem zweiten Elektron entgegengesetzen Spins besetzt wird
Aufgabe : Wieviele Zustände (Quantenzahlkombinationen) gibt es zu
a) n = 1
b) n = 2
Friedrich Karl Schmidt
www.treffpunkt-naturwissenschaft.com
www.treffpunkt-naturwissenschaft.com
Re: Wie bestimmt man Quantenzahlen?
n l m s
1 0 0 0,5
1 0 0 -0,5
2 0 0 0,5
2 0 0 -0,5
2 1 1 0,5
2 1 -1 0,5
2 1 0 0,5
2 1 1 -0,5
2 1 -1 -0,5
2 1 0 -0,5
So hätte ich das jetzt aufgeschrieben. Eine Frage noch woran genau erkenne ich denn energiegleiche Zustände?
1 0 0 0,5
1 0 0 -0,5
2 0 0 0,5
2 0 0 -0,5
2 1 1 0,5
2 1 -1 0,5
2 1 0 0,5
2 1 1 -0,5
2 1 -1 -0,5
2 1 0 -0,5
So hätte ich das jetzt aufgeschrieben. Eine Frage noch woran genau erkenne ich denn energiegleiche Zustände?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 8 Gäste