Hier eine Frage eines Jura-Studenten, der seiner Freundin bei einer Abi-Aufgabe helfen muß... ich hab leider schon jahrelang kein Chemie mehr und krieg es nicht recht zusammen glaub ich...
Also:
Beim aluminothermischen Schweißen sollen 500cm³ Eisen erzeugt werden. Wieviel Eisenoxid und wieviel Alu braucht man dazu?
Ich habe bis jetzt folgendes:
Die Reaktionsgleichung ist
8 Al + 3 Fe3O4 ---- 9 Fe + Al2O3
soweit, so gut. Jetzt habe ich die 500cm³ in g umgerechnet. Eisen hat eine Dichte von 7,87 g * cm-³ also kommt raus 7,87*500=3835g richtig? Das sind dann 70,27 Mol (3935g / 56g/mol = 70,27 Mol). Wenn ich das jetzt hochrechne auf die 9 Mol Eisen, die aus 8 Mol Alu entstehen, erhalte ich 62,46 Mol Al und daraus mache ich *27 (Atommasse von Al) 1687g Al. Das selbe mache ich mit Eisenoxid. Da erhalte ich 3/9*70,27 = 23,42 das nehme ich *231,5 (Molare Masse von Fe3O4) und erhalte 5422g Eisenoxid.
Zur Probe rechne ich auch noch die Masse an Aluminiumoxid aus, die ich bekommen müßte, das sind 3186g.
Wenn ich alle eingesetzten Massen zusammenrechne komme ich auf folgendes:
1687g + 5422g = 3935g + 3186g
7109 = 7121
Das ist offensichtlich nicht das gleiche, kommt diese Differenz durch's Runden? Ich denke, es liegt eher an irgendeinem grundlegenden Fehler, den ich da eingebaut habe... Was muß ich anders machen? Bitte helft mir, danke!
