Hi,
ich finde zu diesen beiden Fragen einfach keine Lösung. Bin dankbar für jede Hilfe!
- Erläutern Sie, welches Ergebnis zu erwarten ist, wenn man mit einer wässrigen Celluloselösung die Fehlingprobe durchführt.
- Cellulose wird enzymatisch abgebaut. Als Spaltprodukt kann u.a. a-D-Glucose identifiziert werden. Erklären Sie das Versuchsergebnis.
Beste Grüße
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Zellulose Fehling Probe und Abbau
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.06. 2022 00:03
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: Zellulose Fehling Probe und Abbau
1. Da passiert nichts
2. Wenn die Cellulose enymatisch abgebaut wird entsteht Glucose und die kann man mit Fehling nachweisen.
2. Wenn die Cellulose enymatisch abgebaut wird entsteht Glucose und die kann man mit Fehling nachweisen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 20 Gäste