hallo ins forum,
ich bildender künstler und absoluter chemie laie. ich will eine skulptur aus aluminium ätzen. ich habe schonmal verzinkte stahlplatten mit eisen 3 chlorid geätzt, das ist eine gängige technik für sogenannte ätzradierungen und laut herstellerangabe der eisen 3 chloridlösung aus dem kunstbedarf unbedenklich was die enstehung von gefahrstoffen betrifft. meine frage ist jetzt: kann ich aluminium mit eisen 3 chlorid ätzen, ohne dass da irgendwelche gefährlichen gase oder ähnliches entsteht?
vielen dank für eine antwort schonmal
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
aluminium ätzen eisen 3 chlorid
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.02. 2024 17:25
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: aluminium ätzen eisen 3 chlorid
Auch hier die gleiche Antwort wie im anderen Forum.
Aluminiumsalze sind gesundheitsschädlich und sollten nicht insAbwasser gelangen.
http://www.chemikerboard.de/ptopic,109164.html#109164
Aluminiumsalze sind gesundheitsschädlich und sollten nicht insAbwasser gelangen.
http://www.chemikerboard.de/ptopic,109164.html#109164
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste