Hallo,
ich hätte eine kurze Frage: Bei welchem Online-Händler besorgt ihr eigentlich eure Ausstattung für ein "Home-Lab"? Ich habe im Netz keine richtigen Posts dazu gefunden, nur viele Händler, die etwas anbieten. Es herrscht ein wahrer Informationsüberschuss. Habt ihr gute Erfahrungen mit bestimmten Händlern gemacht? Wo kauft ihr Standard-Sachen wie Glaswaren und Chemikalien ein?
Vielen Dank!
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
"Home-Lab" Ausstattung
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 1
- Registriert: 12.07. 2023 12:23
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Nobby
- Assi-Schreck
- Beiträge: 1419
- Registriert: 15.12. 2017 16:04
- Hochschule: Siegen: Universität Siegen
- Wohnort: Eine große Stadt
Re: "Home-Lab" Ausstattung
Nirgendwo, da im home sowas heute eigentlich keiner mehr macht, ausser er hat bestimmte Ambitionen. An Chemikalien kommt man als Privatperson eh kaum noch dran.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: "Home-Lab" Ausstattung
Laborzubehör kannst du auch bei e*ay kleinanzeigen u-ä. oder auf Flohmärkten kaufen. Da sind online-Händler viel teurer. Außerdem führen Baumärkte, die Brauereibedarf verkaufen (bei uns z.B. die Raiffeisen-Märkte) viele Artikel, die man in jedem Labor braucht, ich habe dort zuletzt Faltenfilter und einen Meßzylinder erstanden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste