Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Lösemittel gesucht
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Laborratte
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.05. 2005 14:27
- Wohnort: 69469 weinheim
Lösemittel gesucht
Hallo, ich sitz grad im labor und experimentiere und google mir einen wolf.
Wir (ich) habe das problem das bei einem unserer Prozesse das Oxalsäurediamid entsteht.
nun suche ich für diesen stoff ein geeignetes lösemittel.
im sdb von merck steht das es in ethanol löslich ist, aber es löst sich nur so weinig darin das gerade so die nachweisgrenze für die gc-ms erreicht ist.
habe einige alkohole ausprobiert (etoh, meoh, isoprop etc) aber ich find nix, insgesamt habe ich jetzt 15 lösemittel bei 20 - 40° getestet und kein erfolg gehabt.
mfg david
Wir (ich) habe das problem das bei einem unserer Prozesse das Oxalsäurediamid entsteht.
nun suche ich für diesen stoff ein geeignetes lösemittel.
im sdb von merck steht das es in ethanol löslich ist, aber es löst sich nur so weinig darin das gerade so die nachweisgrenze für die gc-ms erreicht ist.
habe einige alkohole ausprobiert (etoh, meoh, isoprop etc) aber ich find nix, insgesamt habe ich jetzt 15 lösemittel bei 20 - 40° getestet und kein erfolg gehabt.
mfg david
-
- Site Admin
- Beiträge: 1170
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- Laborratte
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.05. 2005 14:27
- Wohnort: 69469 weinheim
-
- Moderator
- Beiträge: 199
- Registriert: 13.04. 2003 14:14
- Wohnort: Marburg
Hast Du auch so etwas wie Dimethylformamid probiert?
Quadratisch (naja fast), praktisch, ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclobutan
http://de.wikipedia.org/wiki/Cyclobutan
-
- Laborratte
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.05. 2005 14:27
- Wohnort: 69469 weinheim
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
-
- Laborratte
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.05. 2005 14:27
- Wohnort: 69469 weinheim
- ondrej
- Site Admin
- Beiträge: 1795
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
-
- Laborratte
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.05. 2005 14:27
- Wohnort: 69469 weinheim
-
- Grignardkühler
- Beiträge: 103
- Registriert: 13.04. 2006 09:48
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: kiel
-
- Laborratte
- Beiträge: 7
- Registriert: 22.05. 2005 14:27
- Wohnort: 69469 weinheim
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 209
- Registriert: 02.08. 2003 11:13
- Hochschule: Kiel: Christian-Albrechts-Universität
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste