Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

Wie kann man aus pflanzlichen Fetten Magarine machen?

Fragen rund um die organische Seite der Chemie

Moderator: Chemiestudent.de Team

alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

andreas hat geschrieben: Das war schon richtig, Hydrierung ist das Stichwort. Sauerstoff lagert sich an die Doppelbindungen an und "bricht" somit die gewinkelte Strutur, die durch die Doppelbindungen kommen, auf.
Bei einer Hydrierung wird nicht Sauerstoff verwendet, sondern Wasserstoff - ein kleiner aber feiner Unterschied!

Im Übrigen weiss ich nicht, weshalb man Margarine essen soll, wenn es doch Butter gibt...


Es grüsst
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
knick
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 10
Registriert: 27.01. 2004 13:43
Hochschule: Marburg: Philipps-Universität

Beitrag von knick »

Mit Sauerstoff reagieren die Doppelbindungen auch und zwar in einer Radikalreaktion, bei der zunächst ein Allylradikal gebildet wird, das von molekularem Sauerstoff angegriffen wird. Das ist der Grund, warum Butter ranzig wird.
andreas
Grignardkühler
Grignardkühler
Beiträge: 117
Registriert: 22.01. 2006 22:40
Hochschule: Köln: Universität Köln
Wohnort: Köln

Beitrag von andreas »

alpha hat geschrieben:Bei einer Hydrierung wird nicht Sauerstoff verwendet
Oh sorry, meinte ich eigentlich auch :oops: !
alpha hat geschrieben:Im Übrigen weiss ich nicht, weshalb man Margarine essen soll, wenn es doch Butter gibt...
Ja, Butter mag ich auch lieber. Und dazu ist sie auch noch gesünder...

Grüße

Andreas
"Es ist ein Zauber der Chemie, dass man aus einem giftigen Gas (Ammoniak) durch einfaches Verbrennen zwei Produkte gewinnen kann, die natürliche Bestandteile der Luft sind." (Plichta)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste