Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.

wertigkeit von elementen

Dieses Forum ist speziell für Schüler gedacht.

Moderator: Chemiestudent.de Team

Elca1990
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 15.03. 2007 19:08

wertigkeit von elementen

Beitrag von Elca1990 »

Hallo, ich habe eine frage, wie erkenne ich die wertigkeit von einzelnen elementen, muss ich die ausendig lernen?! schreibe bald einen test, würd mich um schnelle antwort freuen danke:)
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Das Periodensystem ist relativ hilfreich...

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Cookie
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 3
Registriert: 14.03. 2007 20:34

Beitrag von Cookie »

Nein sowas ist ÜberfLüssig.. du kannst einfach nach ein paar regeLn haLten!
So ist Na z.B 2 Wertig da es in der 2 Spalte steht &' so weiter verstehst du wie ich das meine so ist dann He 8 Wertig da es in der 8 gruppe steht!
Elca1990
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 2
Registriert: 15.03. 2007 19:08

Beitrag von Elca1990 »

ja ich weiß dass eisen zum beispiel 2 und 3 wertig ist, aber in welchem fällen ist es 2 und welchen fällen 3 wertig?
Cookie
Laborratte
Laborratte
Beiträge: 3
Registriert: 14.03. 2007 20:34

Beitrag von Cookie »

das kommt drauf an nach was du gehst meinst du Nun die Wertigkeit der Elektronen oder die Oxidationszahlen?
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

wertigkeit der elektronen????

hmm was bitte ist das? :)

außerdem steht Na in der ersten HG :)

was recht ist muss recht bleiben

*genug geklugscheißert*
Mane
Moderator
Moderator
Beiträge: 316
Registriert: 27.01. 2006 13:36
Wohnort: nahe Bonn

Beitrag von Mane »

So ist Na z.B 2 Wertig da es in der 2 Spalte steht
???? Na ist eher einwertig - es steht auch in der ersten HG.
so ist dann He 8 Wertig da es in der 8 gruppe steht
He 8-wertig?
Cookie bist Du sicher, dass Du die "Wertigkeit" meinst?

Für Hauptgruppenelemente kann man da Regeln aufstellen, bei Nebengruppen ist das leider nicht so einfach.
nixchecker

Beitrag von nixchecker »

Mane hat geschrieben:
So ist Na z.B 2 Wertig da es in der 2 Spalte steht
???? Na ist eher einwertig - es steht auch in der ersten HG.
so ist dann He 8 Wertig da es in der 8 gruppe steht
He 8-wertig?
Cookie bist Du sicher, dass Du die "Wertigkeit" meinst?

Für Hauptgruppenelemente kann man da Regeln aufstellen, bei Nebengruppen ist das leider nicht so einfach.
und was für wertigkeiten haben dann die elemente in der nebengruppen wie kupfer und zink ?
und kann mir bitte jemand erklären wie man reaktionsgleichungen aufstellt ich mein mit dem kgV und so ?
lg
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Beitrag von alpha »

Also, "zinc is boring", das gibt's nur zweiwertig und elementar. Kupfer ist ein anderer Fall, da kannst du es nicht per se wissen. Normalerweise ist es zweiwertig, kann aber auch anders sein.

"ich mein mit dem kgV und so" ist etwas zu unpräzise. - Da kann ich nicht weiterhelfen, da ich nicht weiss, wo ansetzen, sorry.


Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
kilamo

Beitrag von kilamo »

hey leute ich hab da mal ne frage und vllt könnt ihr mir ja helfen ich brauche hilfe im thema wertigkeit von metallen und säuren und vllt könnt ihr mir helfen!
bitte um nachricht an kilamo@gmx.de danke im vorraus
Beamer
Moderator
Moderator
Beiträge: 1195
Registriert: 15.03. 2004 10:49
Hochschule: keine angeführte Hochschule

Beitrag von Beamer »

schreib es doch am besten hier ins forum, was für ein prob du hast!
hilfe.....

Beitrag von hilfe..... »

hä bitte was? das ist alles so unlogisch :(
ich schreieb morgen einen test in chemie... da bekomme ich die wertigkeit vorgegeben,...mus dafür den säurerest aller säuren und dessen namen wissen... :( kann mir dafür jemand eine rechnungausfstellen, wie ich dies errechne?? bitte, das wäre sehr hilfreich :(

LG Hilfe
SantaMaria

Beitrag von SantaMaria »

hilfe..... hat geschrieben:hä bitte was? das ist alles so unlogisch :(
ich schreieb morgen einen test in chemie... da bekomme ich die wertigkeit vorgegeben,...mus dafür den säurerest aller säuren und dessen namen wissen... :( kann mir dafür jemand eine rechnungausfstellen, wie ich dies errechne?? bitte, das wäre sehr hilfreich :(

LG Hilfe
Was genau ist denn unlogisch?
Kannst du mal ein Beispiel nennen wie das bei euch im Test aussehen wird? Ich versteh das so anhand deiner Ausführungen nicht ganz um ehrlich zu sein.
lolig

Re: wertigkeit von elementen

Beitrag von lolig »

Ich brauche die weritkeiten!!
Wo kann ich die denn finden?
alpha
Moderator
Moderator
Beiträge: 3568
Registriert: 26.09. 2005 18:53
Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne

Re: wertigkeit von elementen

Beitrag von alpha »

Welche Wertigkeiten von was? - Eine Frage so zu stellen, dass niemand eine Antwort geben kann, ist nicht besonders effizient.

Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.

Rocky Balboa
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste