Schon mal daran gedacht ein bisschen zu googeln oder ins Schulbuch zu schauen?
Einige Dinge sind dir einfach nicht klar, weil du keine Ahnung hast was die Begriffe bedeuten und da hilft halt nur lesen und sich klarmachen was zum Beispiel Punkt-Strich-Schreibweise bedeutet.
apfelmus hat geschrieben:
1.2)

Ist das rot gemalte richtig oder das mit dem rot verbesserte?
Du sollst hier eine Reaktionsgleichung aufschreiben (in besagter Punkt-Strich-Schreibweise) und nicht einfach nur ein Sauerstoffatom und ein Sauerstoffmolekül.
apfelmus hat geschrieben:1.3) Wie funktioniert das?
Weisst du was eine Strukturformel ist? Denn falls ja versteh ich dein Problem nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Strukturformel
apfelmus hat geschrieben:3.1) Das hab ich stehen :
Al+³ 3Br --> Al

wie hätte ich weitermachen sollen?
1. Hast du das in Punkt-Strich-Schreibweise geschrieben?
2. Da fehlt die negative Ladung.
apfelmus hat geschrieben:3.2) Ich habe da "Die Bindung aus einem Salz besteht aus Ionenverbindungen" und dafür 0 Punkte... wie heißt das richtig?
Gerne mit Erklärung
Zum einen ist der Name so falsch und zum anderen verstehe ich das so, dass du da ruhig eine Erklärung hinschreiben darfst statt nur einen Begriff hinzuwerfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ionische_Bindung
apfelmus hat geschrieben:
3.3) 1) Ca+² + 3CO- Hier ist 3CO- untermalt. Warum falsch?
3) Al+³ + 3S-² 4O-² Und hier 4O-² Warum falsch?
1. Weil es CaCO
3 ist und nicht Ca(CO)
3
2. Weil es Al(SO
4)
3 ist. (SO
4)
3 ist im Prinzip zu lesen wie 3 mal (SO
4). Weiterhin ist das Gegenstück der Aluminiumkationen das Sulfatanion und nicht einzelnen Schwefelatome und Sauerstoffatome.
apfelmus hat geschrieben:3.4) Verstehe ich gar nicht ... bitte um Erklärung
Du hast z.B. das Kation K
+ und das Anion SO
32- und sollst nun die zusammengesetzte Summenformel hinschreiben. Und das ist nicht einfach nur KSO
3, da du beachten musst, dass das Kation einfach geladen ist und das Anion zweifach.
apfelmus hat geschrieben:
3.5)

Da hab ich Neon.

³- Da hab ich Argon
Warum sind die beiden Edelgase falsch?
Die Frage war welchem Edelgas die Ionen K
+, Ba
2+ und Se
2- entsprechen.
apfelmus hat geschrieben:
4) Da habe ich:
Anode: 2Cl- --> 2Cl+2e- -->

Kathode: Mg+2e --> Mg
Was fehlt bzw. was ist falsch?
1. Du hast nicht geschrieben ob die Anode bzw. die Kathode dem + oder - Pol entspricht.
2. Anode: Was passiert denn mit den 2Cl
-? Was soll denn 2Cl sein?
3. Wo sind die Kationen --> die Ladung fehlt?
apfelmus hat geschrieben:
5. Was ist damit gemeint? Was heißt "verhällt sich gegenüber..."
Bedeutet, wenn Sauerstoff auf Wasserstoff trifft macht es das gleiche wie wenn es auf Magnesium trifft, es reagiert als 2fach negativ geladenes Anion.