Das stimmt nur für den Fall, dass die genannte Alterung der einzige Prozess ist, bei dem FruArg entsteht. Es könnte auch schon unter den Bedingungen der Extraktion oder bei der Aufnahme von Knoblauch als Metabolit entstehen.Hrvat hat geschrieben: ↑19.09. 2022 09:45 Ne ist nicht in denen Enthalten. Keine der angebotenen Produkte lagert mehr als 90 Tage. Also kein FruArg drinne.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
" FruArg"
Moderator: Chemiestudent.de Team
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: " FruArg"
Re: " FruArg"
Es kann sein,daß wirklich schon etwas FruArg im frischen Knoblauch enthalten ist,der Prozeß bei der Herstellung von schwarzem Knoblauch(hat auch relativ hohen Gehalt an FruArg) sperchen jedoch für eine erst dabei einsetzende Bildung in stärkerem Maße.
Aber es bleibt weiter offen,welchen Gesundheitsnutzen FrucArg wirklich hat.Dann besser gesunden Sachen regelmäßig essen,ab und zu auch einfach mal den schwarzen Knoblauch.Da sind vielleicht überall noch weitere sekundäre Pflanzenstoffe enthalten,mit "phantastischen Wirkungen",die bisher einfach noch nicht entdeckt wurden.
Chemik-Al.
Aber es bleibt weiter offen,welchen Gesundheitsnutzen FrucArg wirklich hat.Dann besser gesunden Sachen regelmäßig essen,ab und zu auch einfach mal den schwarzen Knoblauch.Da sind vielleicht überall noch weitere sekundäre Pflanzenstoffe enthalten,mit "phantastischen Wirkungen",die bisher einfach noch nicht entdeckt wurden.
Chemik-Al.
Re: " FruArg"
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Werde mal den roten Ginseng kaufen.
Ich denke FruArg und Fructose-Arginine werden die selbe Wirkung haben.
Werde mal den roten Ginseng kaufen.
Ich denke FruArg und Fructose-Arginine werden die selbe Wirkung haben.
-
- Assi-Schreck
- Beiträge: 315
- Registriert: 05.01. 2022 12:23
- Hochschule: Mainz: Universität Mainz
Re: " FruArg"
ohne den genauen Wirkungsmechanismus zu kennen, kann man dazu keine validierte Aussage machenHrvat hat geschrieben: ↑20.09. 2022 08:11 Ich denke FruArg und Fructose-Arginine werden die selbe Wirkung haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 10 Gäste