habs nicht ganz mitbekommen.
Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Ich brauche Hilfe bei Chemie Fragen
Moderator: Chemiestudent.de Team
- Nick
- Assi-Schreck

- Beiträge: 158
- Registriert: 13.04. 2005 12:40
- Hochschule: keine angeführte Hochschule
- Wohnort: Almeria / Spanien atm
was noch mal fandest du lustig?
habs nicht ganz mitbekommen.
habs nicht ganz mitbekommen.
Wenn man lange genug wartet, sieht man die Leichen seiner Feinde den Fluss hinuntertreiben.
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
Bitte hier klicken
http://www.monstersgame.de/?ac=vid&vid=72076
-
Zudumm
Bitte helfen
Gibt es eine Verbindung, die sich entzündet wenn sie der Luft ausgesetzt wird.
Bitte nennt mir diese Verbindung.
PS: Will keine Bombe bauen oder sonst irgend etwas illegales anstellen.
Bitte nennt mir diese Verbindung.
PS: Will keine Bombe bauen oder sonst irgend etwas illegales anstellen.
-
verunglueckter
- Rührfischangler

- Beiträge: 55
- Registriert: 29.06. 2005 19:46
- Wohnort: Limbach-Oberfrohna
- Kontaktdaten:
-
AV
- Site Admin

- Beiträge: 1169
- Registriert: 08.04. 2004 00:46
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
chemie chat
hi kennt einer ein chemie chat wo man sich nicht registrieren muss, sondern direkt starten kann.
oder ein forum wo man öfters mal fragen kann wie bestimmte chemieaufgaben zu lösen sind, weiß ja nicht ob man das hier so dauerhaft machen kann.
p.s. wieviel magnesium kann aus 1 kg MgCl2 gewonnen werde?
Lösung 0,255 kg.
meine frage wie kommt man darauf? bräuchte mal nen genauen rechenweg mit erklärung etc.
oder ein forum wo man öfters mal fragen kann wie bestimmte chemieaufgaben zu lösen sind, weiß ja nicht ob man das hier so dauerhaft machen kann.
p.s. wieviel magnesium kann aus 1 kg MgCl2 gewonnen werde?
Lösung 0,255 kg.
meine frage wie kommt man darauf? bräuchte mal nen genauen rechenweg mit erklärung etc.
- ondrej
- Site Admin

- Beiträge: 1786
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
einfach hier fragen
. Du kriegst schon eine Antwort. Wir haben auch einen Chat www.chemiestudent.de/chat , ist aber nicht besonders gut besucht ...
-
alpha
- Moderator

- Beiträge: 3567
- Registriert: 26.09. 2005 18:53
- Hochschule: Lausanne: Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne
Du kennst das Konzept des Molgewichts? - Wenn du die Molmassen von Mg und Cl2 zusammenzählst, dann bekommst du das Molgewicht von MgCl2. Daraus lässt sich die Stoffmenge, die 1 kg entspricht bestimmten: m/M=n mit m=Gewicht der Probe, M dem Molekulargewicht und n der Stoffmenge. - Dann hast du die Stoffmenge von Mg und kannst, nach Umstellung von m/M=n m von Mg bestimmen, wenn du für M die Molmasse von Mg einsetzt...
Grüsse
alpha
Grüsse
alpha
But it ain't about how hard ya hit. It's about how hard you can get it and keep moving forward.
Rocky Balboa
Rocky Balboa
-
mimi
-
ethoxyethan
- Assi-Schreck

- Beiträge: 195
- Registriert: 25.10. 2006 20:52
- Wohnort: Wien
-
Gast
Hallo!
ich hätte mal ne frage, schreib nämlich bald chemie-schulaufgabe und kann mit dieser formel nichts anfangen, weil darin abkürzungen vorkommen, mit denen ich nichts anfangen kann. haben es gerade über Kohle usw. und da kommt in der formel auf dem reaktionspfeil [kat.] und unter dem pfeil [p,T] vor. kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat? Ist irgend so ein Fischer-Tropsch-Verfahren...
lg
ich hätte mal ne frage, schreib nämlich bald chemie-schulaufgabe und kann mit dieser formel nichts anfangen, weil darin abkürzungen vorkommen, mit denen ich nichts anfangen kann. haben es gerade über Kohle usw. und da kommt in der formel auf dem reaktionspfeil [kat.] und unter dem pfeil [p,T] vor. kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat? Ist irgend so ein Fischer-Tropsch-Verfahren...
lg
- ondrej
- Site Admin

- Beiträge: 1786
- Registriert: 01.11. 2002 23:46
- Hochschule: München: LMU - Ludwig-Maximilian-Universität
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste