Seite 2 von 2

Verfasst: 11.10. 2005 13:06
von cyclobutan
Hallo!
Hm, eigendlich wird man mit bestandener Vordiplomsprüfung cand. chem.
Das sind sowieso keine echten "Titel", die es nur mit Verleihungsurkunde gibt, sondern akademische Gepflogenheiten. Und da kannte ich es so, dass sich der "cand." bereits im Prüfungsverfahren für den Abschluss befindet. Man kann das natürlich auch schon ab dem Erreichen des Hauptstudiums so sehen, und meine kurze Internetrecherche hat gerade eben ergeben, dass das wohl die meisten so handhaben (ab dem bestandenen Vordiplom).

Eine richtig gute Quelle hab' ich nicht gefunden, und wird es wohl auch nicht geben.

Viele Grüße,
cyclobutan (der sich um "cand." oder "stud." nicht mehr sorgen muss ;-)

Verfasst: 11.10. 2005 13:23
von alpha
Cabrinha hat geschrieben:Ich seh es doch an meinen Komillitonen und teilweise auch bei den Assistenten.... [...]
Erfahrung? Naja.... wenn Du Dir mal mein Profil anschaust, da stellt sich glaube ich heraus, daß ich kein normaler Chemiker bin!
Aber du willst ein solcher werden - oder was soll denn das cand. chem. bedeuten?

Nebenbei: Was ist ein "normaler Chemiker", abgesehen davon, dass nach dir, solche gar nicht existieren sollten? :lol:
Ist ein Chemiker einer, der Chemie studiert hat, an der Uni, an der FH? Oder muss er gar promoviert sein, was wohl weder die Assistenten noch deine Komillitonen sind :lol:

Kurz, ich bin nicht ganz schlau geworden aus deinem Post, musst mir etwas auf die Sprünge helfen, denken ist so anstrengend :oops:

Immerhin ist es interessant, zu hören, was cand. chem. überhaupt ist und dass es das gibt!

Grüsse
alpha

Verfasst: 12.10. 2005 14:18
von Cabrinha
An meiner Uni sind die Chemiker nun wahrlich kein Partyvölkchen.... sie hocken auch immmer nur zusammen rum und haben idR keine anderen Hobbies außer Chemie.... da verbring ich die Zeit lieber am Strand mit meinen Leuten beim Grillen und Chillen und zirpenden Grillen... aber ganz bestimmt ohne Pillen. :lol:

Cabrinha