Mit der Nutzung dieses Forums (dies beinhaltet auch die Regisitrierung als Benutzer) erklärt Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung (https://www.chemiestudent.de/impressum.php) einverstanden. Sofern Sie dieses nicht tun, dann greifen Sie bitte nicht auf unsere Seite zu. Als Forensoftware wird phpBB verwendet, welches unter der GNU general public license v2 (http://opensource.org/licenses/gpl-2.0.php) veröffentlicht wurde. Das Verfassen eines Beitrag auf dieser Webseite erfordert keine Anmeldung und keine Angabe von persönlichen Daten. Sofern Sie sich registrieren, verweisen wir Sie auf den Abschnitt "Registrierung auf unserer Webseite" innerhalb unserer Datenschutzerklärung.
Wenn man Kupfersulfat Wasser hinzufügt, entsteht ja eine chemische Reaktion. Dabei entsteht aus den beiden Stoffen Kupfersulfat-Hydrat. Die chemische Reaktion ist endotherm, also entsteht bei der Reaktion mehr Energie, als für die Reaktion Energie aufgebracht wird.
Unser Lehrer will nun von uns wissen, was die Energie ist, die für die Reaktion aufgebraucht wird.
Hoffe ihr könnt mir helfen, denn habe ca. ne Stunde gegooglet, aber nix gefunden
Moin,
das oben ist nicht, was gesucht wird. Es geht nicht darum, daß Kupfersulfat zu lösen (was keine chemische Reaktion ist, sondern das Zeug wird nur gelöst) sondern der Übergang vom farblosen Kupfersulfat zum blauen Kupfersulfat-Hydrat.
naja ich denk mal die energie die gebraucht wird ist um das CuSO4 gitter aufzubrechen, aber bei der blidung des hydrates wird halt dann mehr energie frei, weil die gitterenergie höher ist