Seite 1 von 1

Negativer Induktiver Effekt Säurestärke

Verfasst: 22.07. 2022 19:45
von Oswin
Warum erhöht ein negativer Induktiver Effekt die Säurestärke?

Re: Negativer Induktiver Effekt Säurestärke

Verfasst: 23.07. 2022 07:46
von Nobby
Weil beim negativen induktiven Effekt ein Molekül über einen stark elektronegativen (elektronenanziehenden) Substituenten verfügt und die Abspaltung eines Protons erleichtert (−I-Effekt) wird, ist die Säurestärke entsprechend groß. Umgekehrt führt ein elektronenschiebender Substituent zu einer geringen Säurestärke (+I-Effekt).

Re: Negativer Induktiver Effekt Säurestärke

Verfasst: 23.07. 2022 17:13
von Oswin
Viielen Dank

Re: Negativer Induktiver Effekt Säurestärke

Verfasst: 24.07. 2022 08:14
von Oswin
Nobby hat geschrieben: 23.07. 2022 07:46 Weil beim negativen induktiven Effekt ein Molekül über einen stark elektronegativen (elektronenanziehenden) Substituenten verfügt und die Abspaltung eines Protons erleichtert (−I-Effekt) wird, ist die Säurestärke entsprechend groß. Umgekehrt führt ein elektronenschiebender Substituent zu einer geringen Säurestärke (+I-Effekt).
Ok muss doch nochmal nachfragen.

Der Effekt des -I Effekt ist: Elekronenanziehung
Die Folge: Abspaltung eines Protons wird erleichtert

Mir fehlt da noch eine Begründung