Seite 1 von 1

Acidität/Basizität

Verfasst: 24.07. 2005 11:19
von stephan
Hallo!

Kann mir jemand sagen, wie man verschiedene Verbindungen nach ihrer Acidität/Basizität ordnet? Welche Kriterien gibt es da?

Danke schonmal!!!

Verfasst: 24.07. 2005 12:24
von bj
Säuren (und Basen) ordnet man gemäss ihrem pKs-Wert:
Der Wert gibt an, bei welchem pH die Säure zur Hälfte schon ihr Proton abgegeben hat - das heisst zur Hälfte dissoziiert vorliegt.
Je grösser dieser Wert ist, desto schwächer ist die Säure.

Eine allgemeine Formel zur Ableitung des pKs-wertes aus der Struktur gibt es nicht, man muss immer messen.

Man kann aber sagen, dass Säuren dann stark sind, wenn sie nach dem Abgeben ihres Protons, die verbleibende negative Ladung gut stabilisieren können.
z.B.:
RO-H ist saurer als R2N-H, da Sauerstoff elektonegativer ist und die negative Ladung besser stabilisiert.
RCOOH ist saurer als ROH, weil das entstehende Anion die negative Ladung auf beide Sauerstoffatome verteilen kann (Stichwort Mesomerie/Konjugation).