Seite 1 von 1

Verwendung von Gummischläuchen/-stopfen

Verfasst: 17.12. 2006 17:38
von Gast
Ich habe einen Experimentierkasten. In einem Versuch soll aus Salzwasser durch Destillation destilliertes Wasser gewonnen werden. Ich habe beim Versuchsaufbau u.a. einen Stopfen aus Gummi und ein Stück Gummischlauch verwendet.

Nun schmeckt das destilierte Wasser nach Gummi. Ebenso hat sich an den Glasverbindungsstücken ein dünner Film Gummi abgesetzt.

Ist das normal und warum verwendet man überhaut Gummi für Stopfen und Schläuche?

Verfasst: 18.12. 2006 01:01
von Mane
Gummi verwendet man da wohl nur in solchen Experimentierkästen oder bei Vorführungen in der Schule... Im Labor verwendet man Gummischläuche nur für Vakuum, aber nie für Flüssigkeiten - da nimmt man Teflonschläuche oder Glasverbindungen.