Seite 1 von 1

Hilfe Hilfe habe eine Frage zu einer Schulaufgabe

Verfasst: 20.04. 2008 17:44
von kirsche
1 Ballon mit Wasserstoff: 2,24l groß
Wieviel Kohlenstoff benötigt man um mit dem Wasserstoff dieses Ballons Methan zu bilden?

Zusatzinfo. 1 molare Lösung bedeutet: 1 mol Teilchen in 1 lieter Wasser.

1 mol Gasteilchen bei Normalen Bedingungen 22,L Volumen/Molvolumen

....Bitte Bitte kann mir jemand helfen. Es ist sehr sehr wichtig. Ich hab es auch versucht komme, aber zu keinem Ergebnis, da ich auch chemie net so gut kann. :roll: :?: :?:

Verfasst: 20.04. 2008 18:56
von alpha
Aus der zweiten Zusatzinfo kannst du ausrechnen, wieviel mol in dem 2.24L Ballon ist. (Dreisatz)

Dann solltest noch die Reaktionsgleichung aufstellen und daraus solltest du eigentlich dann das Resultat berechnen können.
Schreib vielleicht mal auf, wieweit du kommst, bzw. wo du stecken bleibst.


Grüsse
alpha

Verfasst: 20.04. 2008 20:04
von ondrej
... und bitte schicke nicht PNs mit solchen Fragen. Hier im Forum kriegst Du bestimmt eine Antwort!

Verfasst: 21.04. 2008 13:18
von kirsche
also 1 H mol ist 22,4l
dies habe ich durch 10 geteilt, dann habe ich ja 2,24l
dann hat ja ein 0,1 mol H-Atom= 0,1 g
ein mol C-Atom hat 12 g

dann hab ich noch 0,1durch 4 gerechnet 0,025

weiter weis ich net könnt ihr mir weiter helfe bitte....