Seite 1 von 1
Stimmt die Geichung?
Verfasst: 18.08. 2008 14:30
von Gast
Hallo,
stimmt die Gleichung?
Die Frage ist: Welche Reaktion findet zwischen Kupferiodat und Kaliumiodid statt?
Ich hab da 2Cu(IO3)2 + 4KI --> I2+ 2CuI (fällt aus) +4 K(IO3)
Re: Stimmt die Geichung?
Verfasst: 18.08. 2008 15:53
von Manes_Schatz
Die Gleichung sieht richtig aus, aber ich glaube, dass das Ergebnis nicht das gewünschte ist...
Als Alternative könnte ich mir eine Synproportionierung vorstellen, probier das doch mal!
Re: Stimmt die Geichung?
Verfasst: 18.08. 2008 16:53
von gast
wenn du mir sagst wie das geht...
Re: Stimmt die Geichung?
Verfasst: 18.08. 2008 19:55
von Manes_Schatz
Du hast ja eine "normale" Redoxreaktion formuliert: Cu2+ -> Cu+ (Reduktion) und 2 I- -> I2 (Oxidation)
Dabei reagieren zwei unterschiedliche Teilchen zu jeweils zwei anderen, unterschiedlichen Teilchen.
Im Gegensatz dazu steht die Synproprotionierung, bei der aus zwei unterschiedlichen Teilchen mit unterschiedlicher Oxidationsstufe jeweils dasselbe (oder das gleiche...) Teilchen mit derselben Oxidationsstufe entsteht. Versuch mal, das auf deine Reaktion zu übertragen. Was könnte da dann reagieren?
Als letztes wäre da noch die Disproportionierung zu nennen: aus einer Verbindung mit einer Oxidationsstufe entstehen zwei Verbindungen, in denen die Oxidationszahlen der betreffenden Atome jeweils höher und niedriger liegen als bei dem Edukt (Bsp: Wasserstoffperoxid reagiert beim Erhitzen zu Wasser und elementarem Sauerstoff)
Zusammenfassend: Immer erstmal die Oxidationsstufen dran schreiben und dann schauen, was man damit so machen kann.
Re: Stimmt die Geichung?
Verfasst: 21.08. 2008 08:45
von Gast
Morgen,
ich bin im ersten Semester, deswegen habe ich davon noch nie etwas gehört. Könntest du mir ein Beispiel geben?
Re: Stimmt die Geichung?
Verfasst: 21.08. 2008 11:35
von alpha
Kurz, bei der Syn- (oder Kom-)proportionierung werden die Oxidationsgleichungen gleich, wie z.B. bei
5 N(-III)H3 + 3 N(+V)O3- + 3H+ ---> 4 N(0)2 + 9H2O
in Klammern hab ich die Oxidationsstufen gesetzt.
Hoffe, hab mich nicht vertan, mag gerade nicht mehr nachdenken...
Grüsse
alpha