Seite 1 von 1

Stärke oder Schwäche von gelösten Salzen

Verfasst: 05.10. 2008 17:21
von Gast
Hallo,
ich muss für eine Klausur zwei Formeln zur berechnung des Ph-Werts anwenden können. Dafür muss ich jedoch wissen ob eine Salz-Lösung stark alkalisch bzw. sauer ist oder schwach alkalisch bzw. sauer ist.
Ob die Lösung des Salzen alkalisch oder sauer ist, verstehe ich, dass ist also nicht das Problem, die Frage ist nur, woher soll ich wissen, ob ich den pH-Wert dann nach der Formel für eine schwache oder starke Säure/Base berechnen muss.

Als Beispiel: NH4Cl reagiert in Lösung ja eher sauer, da ich das Salz einer starken säure und einer schwachen Base habe. Doch wie stark ist diese säure und woher weiß ich dass. pKs werte gibt es für Salze ja leider nicht.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :wink:

Re: Stärke oder Schwäche von gelösten Salzen

Verfasst: 06.10. 2008 20:05
von Nitrogenium
Servus.

Kommt natürlich immer drauf an, denke ich.

Soweit ich das jetzt richtig recherchiert habe, müssten die pH-Werte so sein:

Ammoniak: 11,5
Salzsäure: 1 - 1,5

Re: Stärke oder Schwäche von gelösten Salzen

Verfasst: 10.10. 2008 09:07
von alpha
pH-Werte anschauen ist immer eine gute Idee.
Und für Pufferlösungen dann halt nach Henderson-Hasselbalch.

Ich denke, die gängigen starken Säuren/Basen kennt man meistens und alles andere ist im Zweifelsfalle schwach.