Thermodynamik
Verfasst: 15.05. 2010 17:19
				
				Hallo zusammen...
Ich hätte hier ein paar Fragen über Thermodynamik.
1. Was ist der Zusammenhang zwischen Elektronennegativität und Standardbildungsenthalpie?
Ist es so, dass je höher der EN-Differenz ist, desto näher sind die Elektronen bei einem der Atome. Deshalb ist es auch schwieriger ein Atom Plus dem Elektron abzuspalten(nicht nur der Atomkern). Somit ist der Stoff stabiler und auch energetisch kleiner...
2.Erläutere am Beispiel der Reaktion von Zink mit Salzsäure den Zusammenhang zwischen Energie- und Stoffumsatz.
Ich verstehe diese Frage nicht ganz. Ist es aber so, dass bei der Reaktion Zinkchlorid + Wasserstoff entsteht, welches stabiler und energetisch kleiner ist. Dabei entstehen aus einem Stoff mit Standardbindungsenthalpie von -92 und 0 ein Stoff mit Standardbindungsenthalpie von -415.5 und 0. Was kann man dann noch alles zum Stoffumsatz erläutern?
			Ich hätte hier ein paar Fragen über Thermodynamik.
1. Was ist der Zusammenhang zwischen Elektronennegativität und Standardbildungsenthalpie?
Ist es so, dass je höher der EN-Differenz ist, desto näher sind die Elektronen bei einem der Atome. Deshalb ist es auch schwieriger ein Atom Plus dem Elektron abzuspalten(nicht nur der Atomkern). Somit ist der Stoff stabiler und auch energetisch kleiner...
2.Erläutere am Beispiel der Reaktion von Zink mit Salzsäure den Zusammenhang zwischen Energie- und Stoffumsatz.
Ich verstehe diese Frage nicht ganz. Ist es aber so, dass bei der Reaktion Zinkchlorid + Wasserstoff entsteht, welches stabiler und energetisch kleiner ist. Dabei entstehen aus einem Stoff mit Standardbindungsenthalpie von -92 und 0 ein Stoff mit Standardbindungsenthalpie von -415.5 und 0. Was kann man dann noch alles zum Stoffumsatz erläutern?