|
Powersuche
| |
Viele kleine Jungen wollen später entweder zur Polizei oder zur Feuerwehr gehen. Im Laufe der Kindheit ändert sich dieser Wunsch bei vielen jedoch. Bei einigen bleibt der Traum jedoch festverankert.
Beschäftigt man sich dann tatsächlich mit dem Werdegang des Polizisten, dann verschwindet die Vorstellung eines Helden recht schnell aus den Köpfen. Die Bewerbung, die Ausbildung und die Prüfung verlangen ein hohes Maß an Disziplin.
Schnell wird klar, dass die Polizei nicht einfach nur Menschen hilft, sondern ein deutlich breiteres Aufgabenspektrum zu absolvieren hat. Wer jetzt immer noch zur Polizei möchte, dem steht eine dreijährige Ausbildung bevor.
Die Voraussetzungen für den Beruf bei der Polizei
Bereits an der Bewerbung scheitern viele Menschen. Hierbei geht es nicht alleine um die Art der Bewerbung, sondern vielmehr um die gesundheitlichen Aspekte, die jeder Bewerber mit sich bringt.
Je nach Bundesland gibt es hier deutliche Unterschiede und Richtlinien, nach denen die ersten Bewerber bereits zu Beginn aussortiert werden. Auch das Alter und die Körpergröße spielt in eine wichtige Rolle.
Haben die Bewerber einen Hauptschulabschluss, dann können sie die Karriere bei der Polizei nur anstreben, wenn bereits im Vorfeld eine andere Ausbildung absolviert wurde. Für den gehobenen Dienst ist das Abitur die Grundlage der Einstellung.
Es dürfen außerdem keine Vorstrafen oder laufende Verfahren vorhanden sein. Ferner muss der Bewerber die Staatsangehörigkeit eines EU Landes haben oder einen unbefristeten Aufenthaltstitel vorweisen können.
Schulden sind ebenfalls ein Ausschlusskriterium. Die Bewerber werden vor der Einstellung gründlich durchleuchtet. Es ist wichtig zu wissen, dass für die Ausbildung zum Polizisten viel vom Leben preisgegeben werden muss.
Ist die erste Hürde geschafft, dann steht das Auswahlverfahren an. Hier wird der Bewerber auf seine sportliche Fitness, Intelligenz, charakterliche Eignung, Kommunikationsfähigkeit und Gesundheit getestet.
Auf viele dieser Bereiche können die Bewerber sich bereits im Vorfeld vorbereiten. Für den sportlichen Teil kann ausreichend trainiert werden. Die Intelligenz lässt sich zum Beispiel durch Lernen deutlich steigern.
Einfacher fällt der Polizei Einstellungstest mit Plakos-Akademie. Wesentliche Inhalte, die während der Prüfung vorkommen, können hier geübt werden. Eine sehr gute Vorbereitung, um diesen Test zu bestehen.
Damit die Ausbildung bei der Polizei erfolgreich beginnen kann, ist eine entsprechende Vorbereitung sehr wichtig. Diese sollte nicht erste ein paar Tage vorher beginnen, damit alle Anforderungen erfüllt werden.
|
|