von Takatonga » 09.06. 2008 13:46
hallo,
das kohlenstoffatom, an dem die hydroxylgruppe hängt ist ein sekundäres,kein tertiäres, da es nur von 2 kohlenstoffatomen umgeben ist.
dann fällt mir auf, dass 2 wasserstoffatome weniger vorhanden sind als vorher. höchstwahrscheinlich hat sich dann ein radikal gebildet, dass das andere ende des moleküls ein methylrest entzog, der ja dann auch ein radikal hat. da sauerstoff das elektronegativste atom in dem molekül ist, kann man folgern, dass das radikal des methylrestes von ihm auch entprechend stark angezogen wird. das radikal verdrängt dabei das h-atom, dass gegenüber der hydroxylgruppe war. nun ist dort der methylrest. die 2 radikale an den endständigen c atomen der kette verbinden sich dann zu einem ring.
ich muss aber sagen, dass das nur eine vermutung ist und ich nicht für die richtigkeit garantieren kann.
darum bitte ich um berichtigung evtl. falscher denkweisen oder fehlern.
P.S.: da stimmen ein paar sachen mit der nomenklatur nicht ganz. es müsste heißen: 2,3Dimethyl-cyclopentan-3-ol.(---->hoffentlich lieg jeztt nicht ich daneben^^...)
viele grüße noch
takatonga
hallo,
das kohlenstoffatom, an dem die hydroxylgruppe hängt ist ein sekundäres,kein tertiäres, da es nur von 2 kohlenstoffatomen umgeben ist.
dann fällt mir auf, dass 2 wasserstoffatome weniger vorhanden sind als vorher. höchstwahrscheinlich hat sich dann ein radikal gebildet, dass das andere ende des moleküls ein methylrest entzog, der ja dann auch ein radikal hat. da sauerstoff das elektronegativste atom in dem molekül ist, kann man folgern, dass das radikal des methylrestes von ihm auch entprechend stark angezogen wird. das radikal verdrängt dabei das h-atom, dass gegenüber der hydroxylgruppe war. nun ist dort der methylrest. die 2 radikale an den endständigen c atomen der kette verbinden sich dann zu einem ring.
ich muss aber sagen, dass das nur eine vermutung ist und ich nicht für die richtigkeit garantieren kann.
darum bitte ich um berichtigung evtl. falscher denkweisen oder fehlern.
P.S.: da stimmen ein paar sachen mit der nomenklatur nicht ganz. es müsste heißen: 2,3[b]Di[/b]methyl-cyclopentan-3-[b]ol[/b].(---->hoffentlich lieg jeztt nicht ich daneben^^...)
viele grüße noch
takatonga