Carl von Ossietzky Universität
allgemeine Informationen
Ort | Oldenburg |
Bundesland | Niedersachsen |
Adresse | Carl von Ossietzkystr. 9-11 26129 Oldenburg |
Web | http://www.chemie.uni-oldenburg.de/ |
Bewertung
Durchschnittliche Bewertung basierend auf 34 Stimme(n): 1.73
Anzahl an Studenten(basierend auf den Angaben der Umfrageteilnehmer)
Forumbenutzer von dieser Hochschule
Redhead bdsbuuvwxdhq zvsntgpmzwta glwbuyayvpqz xildqluywmyd ohcsuwaqagxh Nossy123 Nossy91 Nossy1991 nostradamus90registriere Dich hier: Chemiestudent.de Forum
Protokolle
bisjetzt keine Protokolle verfügbar
Kommentare
Name | Q. |
Kommentar | Nicht übel, ich bin Mitte 2000 nach 4 Semestern in Bremen nach OL gekommen und habe ein Semester später mein Vordiplom dort gemacht. Nette, kleine Campusuni mit separatem Naturwissenschaftsgebäude, in dem eine eigene Mensa und Bücherei ist. Das Studium verläuft recht unbürokratisch und die Professoren in der Regel immer zu erreichen und hilfsbereit. OL bietet auch den Studiengang "Marine Umweltwissenschaften" an, interessant für Leute, denen die reine Chemie oder Biologie nicht zusagt. |
Name | Knabberwasser |
Kommentar | Ich kann mich dem letzten Kommentar nur anschließen. Ich studiere seit Anfang meines Studiums in OL, bin jetzt im 4.Semester und kann nur sagen...wunderbar das Ganze. Außer einer einzigen Laborplatzvergabe, die für unser ganzes Semester in die Hose gegangen ist, kann ich nur positives berichten. Dafür wurden wir jetzt außerplanmäßig in einem laborfreiem Semester aufgenommen. Das gleicht ja alles wieder aus. Profs, Assis etc. sind nett und hilfsbereit. Selbst Profs, deren VL man nicht besucht und die einen nicht kennen, versuchen einem bei Fragen so weit es geht zu helfen. Desweiteren Essen gut, alles gut...ja gut, kleiner Abstrich noch an der Bibliothek. Mag auch sein, daß es an allen Unis so ist, oder ich mich täusche, aber mir kommt es so vor, als könne man sich nur einen geringen Prozenteil der Bücher ausleihen. Insbesondere in Wechloy! Und immer alles kopieren... |
Name | Jan |
Kommentar | Fürs Grundstudium auf jeden Fall Top. Vor allem der separate Campus für die Naturwissenschaften ist klasse. Noch ziemlich neu und auch gut ausgestattet. Dazu die nicht so große und deshalb noch übersichtliche Stadt; alles gut mit dem Fahrrad erreichbar. So muss das sein :-) |