Simmons-Smith-Reagens
Die Reaktion verläuft stereospezifisch. Es tritt kein Insertion auf.
Es treten keine freien Carbene auf.
Das Reagens besteht aus CH2I2, Zn und Cu. Wahrscheinlich bildet sich folgendes Teilchen: ICH2-Zn-I. Man nimmt an, daß dieses einen Komplex mit Cu bildet.
Ist in dem Molekü eine Hydroxygruppe vorhanden, so wird die CH2-Gruppe syn-ständig zu dieser addiert.

Zusätzlich zu der hier online verfügbaren Namensreaktionen könnt Ihr auch die ganze Liste als PDF herunterladen. |
Mit freundlicher Genehmigung von Andreas Schleifenbaum und Thomas Wohlhaupter